Pflegehinweise zu deinen Produkten

Damit unsere handgefertigten Leinen, Halsbänder und Geschirre über viele Jahre hinweg zuverlässig und optisch ansprechend bleiben, ist eine sorgfältige, regelmäßige Pflege wichtig. Je nach Material erfordert dies unterschiedliche Vorgehensweisen.

Tipps zu unseren verwendeten Materialien

Paracord

Paracord sollte vorzugsweise mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife per Hand gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Material bis zu ein bis zwei Stunden eingeweicht und anschließend sanft ausgewaschen werden. Alternativ ist eine Reinigung im Wäschenetz bei 30 °C im Feinwaschgang ohne Weichspüler möglich. Nach dem Waschen müssen die Metallbeschläge mit einem weichen Tuch gründlich abgetrocknet und das gesamte Produkt an der Luft getrocknet werden. Hitzequellen wie Trockner oder Heizkörper sind zu vermeiden, da sie die Fasern schwächen oder verformen können. Direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit führt zu Farbverlust, daher sollte auch diese vermieden werden.

TL;DR: Sanft per Hand oder im Wäschenetz waschen, ohne Hitze trocknen, vor Sonne schützen.

Biothane®

Biothane® besteht aus einem Polyestergewebe mit PU-Ummantelung und ist besonders pflegeleicht, wetterfest und robust. Es kann einfach mit einem feuchten Tuch und bei Bedarf etwas milder Seife gereinigt werden. Stärkere Verschmutzungen lassen sich unter fließendem Wasser mit einem weichen Schwamm oder einer weichen Bürste entfernen. Anschließend sollte das Material mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden. Harte Bürsten oder scheuernde Schwämme können die glatte Oberfläche beschädigen und sind zu vermeiden. Biothane® bleibt auch bei Kälte flexibel, sollte jedoch nicht geknickt oder stark gefaltet gelagert werden.

TL;DR: Mit weichem Tuch oder Schwamm reinigen, trockenwischen, nicht knicken.

Beschläge

Messing entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina. Wer den Glanz erhalten möchte, kann gelegentlich ein spezielles Messingpflegemittel verwenden und die Oberfläche trocken polieren. Edelstahl ist rostfrei, besonders pflegeleicht und lässt sich einfach mit Wasser und einem weichen Tuch reinigen; wichtig ist das vollständige Abtrocknen. Stahl oder Legierungen sollten nach jedem Kontakt mit Wasser sofort gründlich abgetrocknet werden, um Rost zu vermeiden. Eine hauchdünne Schicht aus neutralem Pflegeöl kann den Korrosionsschutz zusätzlich erhöhen. Metallbeschläge mit empfindlichem Oberflächenfinish wie Roségold, Grau glänzend oder Matt Schwarz nutzen sich schneller ab und sollten nach Kontakt mit Salzwasser unbedingt mit klarem Wasser abgespült und sofort getrocknet werden, um Verfärbungen und Abnutzung zu reduzieren.

TL;DR: Immer trocken halten, bei Bedarf polieren, empfindliche Oberflächen besonders schützen.

Zusätzliche Tipps

Nach jedem Einsatz im Regen oder nach Kontakt mit Wasser sollte das Produkt vollständig trocknen, bevor es verstaut wird. Salzwasser sollte möglichst vermieden werden, da es Materialien und Beschläge stark angreift. Regelmäßige Sichtprüfungen helfen, Abnutzung, lockere Nähte oder beschädigte Teile frühzeitig zu erkennen. Eine gelegentliche Entfernung von Sand und Staub schützt vor mechanischer Abnutzung und erhält die Funktionalität.

TL;DR: Trocknen, Salzwasser meiden, regelmäßig prüfen und säubern.

Wichtige Hinweise zu Paracord und Biothane®

Die Produkte aus Paracord und Biothane® sind robust, langlebig und bei richtiger Pflege bestens für den täglichen Einsatz geeignet. Damit sie lange schön und sicher bleiben, beachte bitte folgende Hinweise:

  • Zubehör sollte nicht als Spielzeug verwendet werden. Hunde oder Pferde können das Material stark beschädigen und dadurch verschluckbare Teile lösen.
  • Messer, Hundezähne, Hufeisen oder andere scharfe Gegenstände können Risse oder Schnitte verursachen und die Stabilität des Produktes erheblich beeinträchtigen.
  • Paracord und Biothane® sind zwar hitzebeständig, jedoch können direkte Flammen oder sehr hohe Temperaturen das Material beschädigen oder verformen.
  • Leinen, Halsbänder und Halfter sollten regelmäßig auf Abnutzung kontrolliert werden, um die Sicherheit deines Tieres zu gewährleisten.
  • Alle Bruchschrauben werden mit speziellem Schraubenkleber gesichert. Dennoch sollte regelmäßig überprüft werden, ob ein Nachziehen erforderlich ist.
  • Paracord kann sich durch wiederholte Belastung oder Zug leicht lockern bzw. weiten. Daher ist es wichtig, den Halsumfang stets sorgfältig und fest zu messen.

Mit ein wenig Vorsicht bleibt dein Zubehör sicher, funktional und sieht lange aus wie neu.