












Pflegehinweise für unsere Produkte
Pflegehinweise
Paracord
- Per Hand mit lauwarmem Wasser & milder Seife reinigen.
- Bei starker Verschmutzung 1–2 Std. einweichen, dann gründlich ausspülen.
- Im Wäschenetz bei 30 °C im Feinwaschgang – ohne Weichspüler.
- Metallbeschläge danach gründlich abtrocknen und an der Luft trocknen lassen.
- Keine Hitzequellen: Trockner/Heizkörper schwächen/verformen Fasern.
- Direkte, lange Sonneneinstrahlung vermeiden (Farbverlust).
Biothane®
- Mit feuchtem Tuch & milder Seife abwischen.
- Stärkere Verschmutzung mit weichem Schwamm/Soft-Bürste unter Wasser lösen – dann trocken reiben.
- Keine harten Bürsten/scheuernden Schwämme.
- Zur Lagerung nicht knicken oder stark falten.
Biothane®: Polyestergewebe mit PU-Ummantelung – pflegeleicht, wetterfest & robust.
Beschläge
- Messing bildet Patina – für Glanz gelegentlich Messingpflegemittel nutzen & trocken polieren.
- Edelstahl rostfrei & pflegeleicht: mit Wasser reinigen, vollständig abtrocknen.
- Stahl/Legierungen: nach Wasserkontakt sofort trocknen; hauchdünn neutrales Pflegeöl als Korrosionsschutz.
- Empfindliche Finishes (Roségold, Grau glänzend, Matt Schwarz) nach Salzwasser abspülen & sofort trocknen.
Nach Regen & Nässe
- Immer vollständig an der Luft trocknen lassen, bevor verstaut wird.
- Salzwasser möglichst vermeiden – greift Material & Beschläge an.
Wartung & Langlebigkeit
- Regelmäßig auf Abnutzung, lockere Nähte oder beschädigte Teile prüfen.
- Sand & Staub gelegentlich entfernen – schützt vor Verschleiß.
Messanleitung
❌ So bitte nicht messen
Lege das Maßband nicht an ein geöffnetes Halsband, um den Halsumfang zu bestimmen. Materialstärke, Schnallen und Verschlüsse verfälschen das Ergebnis – es sitzt nie so wie ein Maßband direkt am Hals.
- Halsbänder addieren Materialstärke → der gemessene Umfang ist unpräzise.
- Die Passform eines Halsbands entspricht nicht dem direkten Maß am Hundehals.
- Ergebnis: unzuverlässiger Wert, der zu Fehlbestellungen führen kann.

✅ So messen Sie richtig
Variante 1: Direkt am Hund
- Hund aufrecht hinstellen, Kopf leicht angehoben.
- Maßband dort anlegen, wo das Halsband später sitzt (unterhalb des Kehlkopfs).
- Fest anlegen, ohne einzuschneiden. Keine Finger dazwischen – die notwendige Zugabe kalkulieren wir je nach Material/Breite.
- Hinweis: Durch unsere Biothane®-Adapter besteht ein kleiner Spielraum von ein paar Zentimetern. Befürchten Sie, zu eng gemessen zu haben, lässt sich das Halsband über den Adapter meist noch vergrößern.

Variante 2: Gut sitzendes Halsband nutzen
- Halsband im passenden Loch schließen und flach auf den Tisch legen.
- Innenumfang mit dem Maßband bündig an der Innenseite abnehmen (Materialtyp egal: Leder, Biothane®, Tau).

Für die Visuellen unter euch, eine Anleitung durchgeführt an unserer Hündin:

❌ Falsche Messung:
Das Maßband sitzt zu locker am Hals und der Hund schaut herab.

✅ Richtige Messung:
Der Kopf wird gehoben, das Maßband ist eng. Der Halsumfang von Yuma ergibt also 30 cm.
📌 Kurzfassung
- Niemals am offenen Halsband messen → ungenau.
- Besser: Direkt am Hund (ohne Finger dazwischen).
- Alternative: Innenumfang eines gut sitzenden Halsbands.
- Biothane®-Adapter geben zusätzlichen Spielraum nach oben.
Wichtiger Hinweis zu Maßanfertigungen
Jedes Halsband wird exakt nach Ihren Messwerten und Angaben gefertigt. Sollte das Halsband nicht passen, liegt die Ursache in der Regel in der Messung/Bestellung – eine Haftung für Falschmessungen oder Fehlbestellungen übernehmen wir nicht.